Montag, 30. August 2010

OOTD: Neuer Mantel und Handschuhe

Ok, für die Handschuhe ist es noch etwas warm, darum habe ich sie nur fix fürs Foto angezogen. Ich arbeite auch noch an Detailfotos. ^^

It's a bit warm for gloves, so I just took them on for the photo.

I love the gloves! It's a incredibly soft leather. And I love the little puffy sleeves of the mac! :D

Mac - New Look
Gloves - Otto
Dress - Asos

At last I am born

Zur Einstimmung auf das Thema gibt es erst mal Musik. Es tut mir fast Leid euch den Mann schon wieder um die Ohren zu hauen, aber ich kann ja nichts dafür, dass seine Texte immer so gut passen.



(Er heißt natürlich nicht John!)
 
Die Überlegung einen Post dieser Art zu machen, kam mir in den letzten Wochen häufiger. Oft natürlich bei entsprechender akustischer Untermalung. ;)
Ich muss sagen, in letzter Zeit geht es mir verhältnismäßig gut. Natürlich gibt es immer mal Phasen, in denen man nicht gut drauf ist, das kennt man und man gewöhnt sich mit der Zeit auch irgendwie daran. Sogar im Glücksbärchi-Land scheint nicht immer die Sonne.
Irgendwie ist es in den letzten Monaten doch irgendwie passiert, ich bin erwachsen geworden, oder zumindest meine Version vom Erwachsensein. Irgendwie, irgendwann habe ich einen Teil meiner ständigen Begleiter Unsicherheit und Angst hinter mir gelassen, die waren auf einmal weg. Oder naja nicht ganz weg, aber sie haben ein paar ihrer Kollegen in den Ruhestand geschickt und die anderen sind faul und haben keine Lust mehr mich die ganze Zeit zu verfolgen. Altersmüde vielleicht.
Mir geht es dabei natürlich wunderbar. Manchmal denke ich mir schon: "Und darum hast du dir jetzt solche Sorgen gemacht?" oder "Hey warum wolltest du mehr? Du kannst absolut zufrieden sein, mit dem was du hast!" Ein kleines rebellisches Stimmchen im Hinterkopf meldet sich dann zum Glück aber noch und wettert, dass ich sehr wohl mehr verdiene und nur nicht zu genügsam und abgestumpft werden soll. Das finde ich gut, ich hoffe es bleibt da und zetert weiter ab und an. Denn zu sehr Abfinden hieße auch, sich der Tretmühle des Lebens gänzlich zu ergeben und das wollte ich nie und habe es auch in Zukunft nicht vor.
Ich fühle mich langsam so, wie ich gedacht hätte, dass man sich in meinem Alter fühlen müsste nur besser und irgendwie jünger dabei. Schwer zu erklären, aber ich hatte immer ein bestimmtes Bild wie man mit Mitte (ok Ende) 20 sein müsste. Ich dachte man würde wissen was man will, man würde wissen was man tut und mit beiden Beinen im Leben stehen. Das ist bei mir nicht der Fall. Ich habe die meiste Zeit keine Ahnung was ich tue, aber es funktioniert doch immer irgendwie. Ich habe keine Pläne für die Zukunft, ich weiß nicht, was ich nach dem Studium machen werde/kann/sollte, aber das macht mir keine Angst mehr. Ich bin sicher es wird weiter gehen, wenn nicht auf die eine, dann auf die andere Weise. Vielleicht geht auch 2012 die Welt unter, wer kann das schon wissen. ;)
Der Punkt ist, man kann studieren, arbeiten, eine Beziehung führen und sowas wie soziale Gefüge aufbauen (ein großes Thema für einen Einsiedler wie mich) ohne einen großen, in Stein gemeißelten Plan. In meinem Fall war und ist immer das Problem, dass ich nicht wusste was zu tun ist, aber meinte einen genauen Plan haben zu müssen und dann im Endeffekt meistens gar nichts getan habe, bis hin zur Totalverweigerung und man was hab ich mir dadurch verbaut. Ich konnte nicht, ich wollte nicht, also habe ich auch nicht. Witzigerweise habe ich die Kurve doch noch irgendwie gekriegt, auch wenn ich immer wieder mal drohe im Graben zu landen, um die Auto-Metapher mal weiter zu benutzen. Ich denke das wird auch noch so bleiben.
Ich glaube es ging mir noch nie so gut. Abgesehen von meiner Kindheit vielleicht. Natürlich werde ich keine einzige meiner depressiven Phasen vergessen, das sind Narben, die ich mit mir herum trage und die ich nie vergessen könnte, und ich weiß auch, dass sie mich irgendwann mal wieder einholen werden (ich tippe auf bald, entweder wenn das Semester los geht oder vorher beim Schreiben der Hausarbeit oder so, sollte ich mich da überfordert fühlen), aber es beherrscht mich nicht mehr so wie das mal der Fall war. Ich weiß wo ich stehe, ich weiß was ich kann (und nicht kann) und trotz all meiner Unzulänglichkeiten komme ich doch ganz gut klar. Was will ich mehr? :)


 ~
It’s remarkable what you can learn
Once you are born, born, born

Samstag, 28. August 2010

31 Tage, 31 Bücher II - Tag 15 bis 17

15.Welches Buch sollte unbedingt noch verfilmt werden?
Ich muss sagen, das ja mittlerweile für fast alle Bücher von denen ich mir Filme wünsche, bereits Verfilmungen angekündigt sind oder zumindest sowas geplant wird.
Ganz toll würde ich eine Verfilmung der Wellenläufer oder der Sturmkönige Trilogie von Kai Meyer wünschen. Aber das wäre dann sicher ein deutscher Film und ich habe ja generell eher Vorbehalte dem deutschen Film gegenüber, aber das ist ein anderes Thema.
Interessant würde ich auch eine Verfilmung der Libri Mortis Trilogie von Peter Schwindt finden.

16.Welches Buch aus deiner Sammlung besitzt das schrecklichste Cover?
Wirklich schreckliche habe ich gar nicht. Ziemlich hässlich fand ich allerdings schon immer dieses...
Ist allerdings nichts gegen die finnischen Cover... *hüstel*

17.Welches Buch aus deinem letzten Spontankauf landete in deinem Regal?
Das war eine tolle Aktion. Ich bekomme mit, dass zwei Michael Palin Reise-Dokus auf einmal sehr günstig sind und packe sie schnell in den Warenkorb. Aaaaber so müsste ich ja Porto zahlen, also packe ich schnell ein Buch dazu. Das ist Logik! Naja ich wollte das Buch eh haben, da bot es sich an. War auch ein ganz günstiges kleines Drei Fragezeichen Büchlein...
Nicht so toll ist, dass die sich erst mal 2 Tage Zeit lassen, bis sie die Sachen verschickt haben. Dabei könnte ich schwören, dass alles sofort lieferbar war. Grmpf.

Mittwoch, 25. August 2010

[Stöckchen] 10 Dinge, die ich durch's Bloggen gelernt habe

Raine hat mich beworfen. ^^

1. Man kann Leser durch zu viel Information verwirren.
2. Man kann Leser durch zu wenig Information verwirren.
3. Blogs mit verschiedenen, unterschiedlichen Themen, finde ich spannender als mit einem festgelegten Thema.
4. Ich mag Blogs mit vielen Fotos.
5. Man lernt immer wieder neue, interessante und nette Leute kennen.
6. Immer wenn ich denke dass ein Thema viel Resonanz bekommt, ist das garantiert nicht der Fall. Das gilt umgekehrt genauso.
7. Es gibt Blogs mit uuuuunheimlich vielen Lesern, die ich sterbenslangweilig finde und interessante Blogs, die niemand interessieren.
8. Familie und Offline-Bekannte müssen mein Blog nicht unbedingt kennen.
9. Während ich Bloggen super finde, verstehe ich den Hype um Vlogs/Youtuben nicht.
10. Ich habe immer mal sehr faule Phasen und dann könnte ich wieder jede Kleinigkeit bloggen. (Im Moment ist es eine faule, wie man sieht. ;))

Mitnehmen kann sich das Stöckchen jeder der mag!

31 Tage, 31 Bücher II: Tag 14 Welches Buch auf deiner Wunschliste steht auf Platz 1?

Am allermeisten warte ich im Moment auf Smaragdgrün. Oder doch Arkadien brennt? Oder Bartimäus - Der Ring des Salomo? Clockwork Angel ist auch ganz weit oben. Ach ich kann mich nicht entscheiden. ^^
Ganz dringend brauche ich auch ein Buch für die Uni, bzw. sind es mehrere Lexikon-Bände. Natürlich total teuer.

Dienstag, 24. August 2010

31 Tage, 31 Bücher: Tag 12 und 13

12.Welches war dein erstes fremdsprachiges Buch, welches du gelesen hast?
Ich meine ich habe damals in der Schule nur in Deutsch Lektüren gelesen und danach kann ich mich nicht erinnern ob und was ich im Original gelesen habe. Also denke ich, dass es tatsächlich "New Moon" war. Ô_o


13.Was war das traurigste Buch,was du je gelesen hast? Und musstest vielleicht auch ein paar Tränchen verdrücken?
Der abschließende Harry Potter Band war extrem schlimm. JK Rowling hat ja ordentlich gemetzelt und ich hatte schon bei der ersten Toten vor Schock ein Tränchen im Augenwinkel und es wurde und wurde nicht besser.