Posts mit dem Label 31 Tage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 31 Tage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. Juni 2010

Tag 30 – Das Buch, das du zurzeit liest

Stolz und Vorurteil und Zombies. :D


Die deutsche Beschreibung ist etwas blöd, ich mag die englische lieber.

Jane Austen dreht sich im Grabe um ...

Der gut aussehende Mr. Darcy und ihre eigenen widersprüchlichen Gefühle sind diesmal nur die geringsten Probleme, mit denen sich Elizabeth Bennet herumschlagen muss. Denn aus London ergießt sich eine Horde von Untoten über das Land, und Lizzie sieht sich plötzlich vor eine Entscheidung gestellt: entweder ein Leben zusammen mit Mr. Darcy oder Tod den Zombies. Oder doch beides

***

'It is a truth universally acknowledged that a zombie in possession of brains must be in want of more brains.' So begins Pride and Prejudice and Zombies, an expanded edition of the beloved Jane Austen novel featuring all-new scenes of bone-crunching zombie mayhem. As our story opens, a mysterious plague has fallen upon the quiet English village of Meryton and the dead are returning to life! Feisty heroine Elizabeth Bennet is determined to wipe out the zombie menace, but she's soon distracted by the arrival of the haughty and arrogant Mr. Darcy. What ensues is a delightful comedy of manners with plenty of civilized sparring between the two young lovers and even more violent sparring on the blood-soaked battlefield as Elizabeth wages war against hordes of flesh-eating undead. Can she vanquish the spawn of Satan? And overcome the social prejudices of the class-conscious landed gentry? Complete with romance, heartbreak, swordfights, cannibalism, and thousands of rotting corpses, Pride and Prejudice and Zombies transforms a masterpiece of world literature into something you'd actually want to read.


Ich denke ich werde auch Mr Darcy, Vampyre lesen müssen... xD


I think I have to read Mr Darcy, Vampyre as well... xD

Tag 29 – Warum zur Hölle wurde dieses Buch verfilmt???

Ok Tag 29 ist mittlerweile eigentlich Tag 30, aber sei's drum...
Weil mir nichts einfällt, nehme ich einfach die Verfilmung von "Harry Potter und der Orden des Phönix", die ich total doof fand.

Sonntag, 6. Juni 2010

Tag 28 – Zum Glück wurde dieses Buch verfilmt!

Es gibt viele Bücher deren Verfilmungen ich sehr schätze, am dankbarsten bin ich allerdings der BBC für ihre Jane Austen Verfilmungen, vor allem für die neueren, die aus den 80ern sind dann doch etwas gewöhnungsbedürftig. Aber - ach - Colin Firth als Mr Darcy oder Sally Hawkins und Rupert Penry-Jones in Persuasion das ist einfach nur toll!

Mich zu entscheiden wird schwer, aber da es meine erste BBC Verfilmung war, nehme ich Stolz und Vorurteil. :)


Freitag, 4. Juni 2010

Tag 26 – Ein Buch, aus dem du deinen Kindern vorlesen würdest

Eigentlich würde ich "Krabat" nehmen oder "Die kleine Hexe", aber beide hatte ich in diesem Stöckchen schon. "Das kleine Gespenst" wäre auch in der engeren Auswahl, aber ich entscheide mich für meinen alten Freund, das Sams. :D



Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch. Er fürchtet sich vor seiner Zimmerwirtin, vor seinem Chef und überhaupt vor allen Leuten, die schimpfen und befehlen - bis ihm eines Samstags ein Sams über den Weg läuft und kurzerhand beschließt, bei ihm zu bleiben. Das Sams ist ein furchtloses, ja beinahe respektloses Wesen, das sich von nichts und niemandem einschüchtern läßt, das überall freche Bemerkungen macht und zurückschimpft, wenn andere schimpfen. Herrn Taschenbier ist das anfangs furchtbar peinlich und er versucht auf alle möglichen Arten, das Sams wieder loszuwerden. Aber seltsam: Je länger es bei Herrn Taschenbier bleibt, desto lieber gewinnt er das Sams. Und am Schluß wird aus dem braven, ängstlichen Herrn Taschenbier ein selbstbewußter Mensch, der gelernt hat, sich zu behaupten.

Donnerstag, 3. Juni 2010

Tag 25 – Ein Buch, bei dem die Hauptperson dich ziemlich gut beschreibt

Dazu fällt mir ehrlich gesagt nicht viel ein...
Eine Buch bei dem ich, in Bezug auf die Weltsicht der Protagonistin Esther Greenwood, aber oft ein Gefühl des Wiedererkennens hatte war Die Glasglocke von Sylvia Plath.
Somit würde ich mich dann aber auch mit der Autorin identifizieren, da da Buch größtenteils autobiographisch ist.

Sonntag, 30. Mai 2010

Mittwoch, 26. Mai 2010

Tag 18 – Das Buch, mit dem schönsten Cover, das du besitzt

Das ist wieder mal eine sehr schwierige Entscheidung. Ich fürchte je länger ich darüber nachdenke, desto schwieriger wird es. Also entscheide ich mich für das Buch, was mir dabei als erstes eingefallen ist: Faunblut von Nina Blazon und zwar mit dem ersten Cover.
Das hat so tolle Farben und schimmert schön.


Dienstag, 25. Mai 2010

Tag 17 – Augen zu und irgendein Buch aus dem Regal nehmen


Getroffen hat es Sebastian Dark - Der falsche König von Philip Caveney.

Ein Buch das mir sehr gut gefallen hat, vor allem durch das meckerige alte Büffelop Max, und zudem hat es auch noch das hübscheste Lesebändchen aller Zeiten, mit einer kleinen Narrenkappe mit Glöckchen dran! :D